Flexta

8 lange Jahre lebte Flexta, eine American Staffordshire-Mix-Hündin, an der Kette – eingesperrt, vernachlässigt und ohne Liebe. Drei Jahre habe ich gekämpft, um sie frei zu bekommen. Endlich gaben die Besitzer nach, doch ihr Zustand war erschütternd: abgemagert, geschwächt von Leishmaniose und Herzwürmern, dazu eine schwere Gebärmutterentzündung.

Doch Flexta war eine Kämpferin. Mit viel Pflege, Liebe und aufwendigen Behandlungen konnte sie sich erholen und ein gesundes, glückliches Leben beginnen. Heute lebt sie bei Laura in einem liebevollen Zuhause – endlich frei, so wie sie es immer verdient hat. 

Garfield

Garfield, der kuschelige Kater mit dem großen Herzen, war ein fester Teil meiner Katzenkolonie. Als sich die Gelegenheit ergab, zog er auf einen Tierhof im Osten Mallorcas. Doch manchmal läuft das Leben anders als geplant – Garfield wurde dort schwer gemobbt und fühlte sich einfach nicht wohl.

Also tat ich, was sich richtig anfühlte: Ich holte ihn zurück. Doch sein wahres Glück wartete anderswo – und so fand Garfield schließlich sein perfektes Zuhause in Deutschland bei Nadine wo er nun geliebt und verwöhnt wird. Manchmal braucht es eben einen zweiten Anlauf für das Happy End. 


 

Daisy

Daisy – früher „Dolores“, was auf Spanisch „Schmerz“ bedeutet – war eine der ersten Katzen in meiner Kolonie.
Und ihr Name war leider Programm.
Sie suchte verzweifelt Nähe zum Menschen und überwand immer wieder todesmutig den Zaun zu unserem Grundstück – trotz der Hunde, die dort warteten. Nichts konnte sie davon abhalten, bei mir zu sein.
Ich weiß nicht, wie oft ich sie retten musste. Einmal landete ich sogar selbst im Krankenhaus.
Doch all das hatte einen Sinn: Heute lebt Daisy bei Dennis – endlich angekommen, geliebt, sicher. Genau dort, wo sie schon immer hinwollte.

Poldi

An einem heißen Sommertag auf Mallorca wurde Poldi von einer aufmerksamen Passantin entdeckt – abgemagert bis auf 13 kg, völlig dehydriert und allein an einem Bahnhof. Niemand weiß, wie lange er schon dort war, aber eines war klar: Er hatte aufgegeben.

Zum Glück wurde er sofort zum Tierarzt gebracht und später in ein Tierheim übergeben. Doch sein Schicksal sollte sich noch einmal wenden – denn dort haben wir ihn gefunden. Eigentlich nur als Pflegestelle gedacht, doch wie das oft so ist: Wir haben versagt – und zwar auf die schönste Weise!

Er zeigt jeden Tag, dass es nicht die Rasse ist, die zählt, sondern die Liebe, die man einem Hund schenkt.

Yuma

Puma war ein unbrauchbarer Jagdhund und wurde meiner Tierärztin regelrecht in die Hand gedrückt – mit dem Satz: „Finde jemanden – oder ich muss sie entsorgen.“ Puma hatte Glück. 

Sie durfte weiterleben, bekam einen neuen Namen – Yuma – und fand ein liebevolles Zuhause in der Schweiz

Smutje

Fundkater „Smutje“ – ein kleines Wunder
Gestern auf einem ganz normalen Spaziergang entdeckte ich etwas am Wegesrand. Erst dachte ich, der winzige Kater sei bereits tot – reglos, nur wenige Wochen alt.
Doch als ich genauer hinsah, weil meine Hündin Smilla nicht weg wollte, schlug plötzlich ein kleines Herz. Er lebte!

Ich hatte meine Hunde dabei und war eigentlich schon auf dem Rückweg – direkt von der Tierärztin. Also kehrte ich sofort um.
Die Diagnose: starke Verletzungen am Bein, vermutlich durch Bisse. Doch Smutje ist ein Kämpfer. Dank schneller Hilfe geht es ihm den Umständen entsprechend gut.

Heute, am 08.05.2025, darf er auf eine liebevolle Pflegestelle zu meiner Freundin ziehen – und ich glaube, dort wird er auch für immer bleiben dürfen. 🐾💛

Du willst mein Projekt unterstützen: klicke hier auf PayPal  oder auf das Konto: 

Nicole Schwippert - ES75 1576 1212 1510 1023 5274 -  BIC: BUNQESM2 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.